Dark Mode Light Mode

Dienstleistungsgesellschaft verlost Arbeitslose

Im rheinland-pfälzischen Bendorf veranstaltete das dortige Jobcenter und die Dienstleistungsgesellschaft Mittelrhein eine Tombola bei der Hartz-IV-Empfänger über 50 als kostenlose Arbeitskräfte an Unternehmen verlost wurden. Zu einem größeres Medienecho bezüglich dieser Aktion kam es erst gestern, nachdem einer der vermittelten Arbeitslosen seinen Unmut auf der Seite gegen-hartz-iv.de Luft machte. Die DG Mittelrhein verteidigte sich mit der Begründung, dass man mit der Aktion eben grade auf die schwierige Lage älterer Arbeitsloser hinweisen wollte.

View Comments (2) View Comments (2)
  1. Ich war bisher der Meinung, dass Sklavenhandel und Menschenhandel bei uns in Deutschland verboten ist. Hier wird Ausbeutung staatlich gefoerdert, das ist ein unglaublicher Skandal.

    Warum ermittelt hier nicht der Staatsanwald? Haben Arbeitslose in unserem Land keinerlei Rechte mehr? Darf in Deutschland eine Bevoelkerungsgruppe rechtlos gestellt werden?

    Mich erinnert das an Zeiten, von denen wir Deutschen gelobten, dass diese NIE WIEDERkehren duerfen. Was ist daraus geworden? Sind wir Deutschen wieder mal auf dem Weg in dunkle Zeiten? Damals hat es auch genau so begonnen.

    Warum greift hier nicht unser Bundespraesident ein? Wollte er nicht der Bundespraesident ALLER Deutschen sein? Gehoeren Arbeitslose schon nicht mehr dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nachfrage nach fossilen Brennstoffen steigt noch bis 2030

Next Post

Schwarzgeldtransaktionen im spanischen Parlament