Dark Mode Light Mode

Prag will Atomstromanteil steigern

Derzeit liegt der Anteil des Atomstroms an der Energieversorgung in Tschechien bei 30 Prozent.

Dieser soll nun ausgeweitet werden. Bis 2040 soll er auf 55 Prozent steigen. Der rechtsgerichtete Regierungschef Petr Necas sagte Reportern gestern in Prag, im Gegenzug solle der Anteil der Kohle an der Stromgewinnunng beträchtlich verringert werden. Im Atomkraftwerk Temlin ist der Bau von zwei neuen Reaktoren geplant. Vier Reaktoren sollen im Kraftwerk Dukovany nachgerüstet, ein neuer Reaktor soll gebaut werden.
Viele sehen jedoch ein Sicherheitsrisiko in der Anlage Temlin. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Pannen in dem Kraftwerk. Auch das Atomkraftwerk Dukovany ist alles andere als sicher. Die beiden Akws werden vom tschechischen Energieriesen CEZ betrieben. Dieser ist zu zwei Dritteln staatlich.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pentagon bestätigt: Iran beschoss Drohne

Next Post

Krise erreicht US-Rüstungsindustrie