Dark Mode Light Mode

Koalition beschließt steuerfinanzierte Aufstockung von Mini-Renten

Künftig soll die Rente von Geringverdienern, die auch nach 40 Beitragsjahren und privater Zusatzvorsorge noch unter der Grundsicherung liegen, aufgestockt werden.

Wie die Spitzen von Union und FDP beschlossen, werden die Renten aus Steuermitteln erhöht. Doch zuviele Hoffnungen sollte sich keiner machen. Es handelt sich dabei nur um einen geringen Betrag. Die Rente dürfte knapp 10 bis 15 Euro über der Grundsicherung von 688 Euro liegen. Erreicht werden damit nach Schätzungen aus Koalitionskreisen nur etwa zwei Prozent der Geringverdiener.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rennen ums Weiße Haus kurz vor der Wahl noch offen

Next Post

Proteste gegen China nach neuer Selbstverbrennung eines Tibeters