Die Zahl der im Ausland auf Dauer entwendeten Fahrzeuge mit deutscher Zulassung ist im Jahr 2011 um 21 % auf 633 Fälle gesunken (2010: 798 Fälle). Der Anteil der im Ausland entwendeten deutschen Pkw an der Gesamtzahl der dauerhaften Entwendungen sank von 4 % im Jahr 2010 auf 3 % in 2011.
Als ein möglicher Grund für den anhaltenden Rückgang kommt in Betracht, dass in den letzten Jahren der Anteil höherwertiger Pkw – insbesondere in den angrenzenden osteuropäischen Staaten – gestiegen ist und somit Täter zunehmend die Möglichkeit haben, dort zugelassene höherwertige Fahrzeuge zu entwenden.