Dark Mode Light Mode

LV Ankauf/Vertragsankauf tot?

Es scheint so, denn immer weniger Gesellschaften trauen sich das Thema überhaupt noch in der Öffentlichkeit zu propagieren. Zu viel Angst hat man davor, die deutsche Fianzmarktaufsicht aufzuschrecken. Diese ist in der Auslegung in diesem Bereich sehr stringent.Das ist wohl auch der guten Lobbyarbeit Deutscher Lebensversicherungsgesellschaften udn Bausparkassen bei der BaFin zu verdanken. Diese, mit erheblichen Mittelabflüssen konfrontiert, haben in den letzten Jahren heir erfolgreich Druck auf die Führung der BaFin ausgeübt. Aber nicht nur in Deutschland ist das Thema umstritten. Aufgeschreckt durch die „Liquidationleite der SAM AG“, durchforsten derzeuit sowohl die Schweizer als auch die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht insbesondere Deutsche Unternehmen die verstärkt Gelder in partiarische Darlehen annehmen um diese dann nach Liechtenstein und in die Schweiz zu transferieren. Ein ähnliches Geschäftsmodel hatte wohl auch die SAM AG.Diese befindet sich wohl derzeit in Liquidation. Heir gibt es Vermutungen das die Liquidation wohl in einer Insolvenz enden könnte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Investieren in erneuerbare Energien

Next Post

Illegale Aktienempfehlungen per Fax:BaFin warnt