Dark Mode Light Mode
Stagnation
Im Alter weniger Alleine
Venezuela

Im Alter weniger Alleine

In Deutschland wohnten im Jahr 2011 knapp 45 % der Frauen ab 65 Jahren allein in einem Einpersonenhaushalt. Im Vergleich zu 1991 ist dieser Anteil deutlich gesunken. Damals lebte noch mehr als die Hälfte der über 65-Jährigen (55 %) allein. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2012 mit. Die hohe Alleinlebendenquote älterer Frauen vor 20 Jahren dürfte auch eine Spätfolge des Zweiten Weltkrieges gewesen sein. Grundlage dieser Ergebnisse ist der Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stagnation

Next Post

Venezuela