Nach Einschätzung von Klimaforschern leidet der Osten Deutschlands künftig stärker unter dem Klimawandel als der Westen. Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimaforschung stellten die Ergebnisse vor, die sich aus ihren Klimaszenarien ergaben. Demnach drohen Ostdeutschland in den kommenden Jahrzehnten mehr Hitzewellen und Hochwasser. Instituts-Chef Schellnhuber sagte, an Flüssen im Osten des Landes müssten dann möglicherweise Kraftwerke abgeschaltet werden, weil bei Hitzewellen das Kühlwasser zu warm werden könnte. Die Wissenschaftler haben auch errechnet, dass die Temperaturen deutschlandweit bis in das Jahr 2100 je nach Region um 3,6 bis 4,1 Grad steigen könnten.
Quelle:b5aktuell