Dark Mode Light Mode

Frankreich stoppt Biosprit-Ausbau

Frankreich tritt beim Thema Biokraftstoff auf die Bremse.

Wie die Regierung in Paris am Mittwoch ankündigte, soll der Beimischungsanteil auf sieben Prozent reduziert werden. Ziel ist es, die negativen Folgen des weltweiten Produktionsabbaus zu begrenzen. Zukünftig sollen nur noch Biokraftstoffe der zweiten Generation vorangetrieben werden. Diese schlagen sich nicht auf dem Nahrungsmittelmarkt nieder, da sie unter anderem aus Holzresten, Algen und Stroh hergestellt werden. Die hohen Weltmarktpreise für Grundnahrungs- und Futtermittel sind der Hauptgrund für diesen Schritt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Botschafter in Libyen von aufgebrachten Islamisten getötet

Next Post

Katastrophen-Warnsystem der neuen Generation startet