Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Türkei lehnt Auslieferung von Iraks Vizepräsident ab

Die Türkei lehnt eine Auslieferung des in Abwesenheit zum Tode verurteilten irakischen Vizepräsidenten Tarek al-Haschemi ab.

Haschemi könne solange in der Türkei bleiben, wie er wolle, so Ministerpräsident Tayyip Erdogan. Die gegen Haschemi erhobenen Vorwürfe entbehrten seiner Meinung jeder Grundlage.
Haschemi war am Sonntag zum Tode verurteilt worden, weil er eine Todesschwadron befehligt haben soll. Er selbst bestreitet die Anschuldigungen. Der Sunnit ist ein scharfer Kritiker des schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki. Dessen instabile Regierungskoalition sieht sich neun Monate nach dem Abzug der US-Truppen mit einem von sunnitischen Extremisten getragen Aufstand konfrontiert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schäuble - systemrelevante Banken überwachen

Next Post

Airbus stellt A380-Auslieferungsziel infrage