Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Hoffnung
Petro Demos: Wer im Glashaus sitzt…………….
Niederlage für Amstrong

Petro Demos: Wer im Glashaus sitzt…………….

der sollte nicht mit Steinen werfen. Dieses Sprichwort kennt Petro Demos scheinbar nicht. Anders kann man sich diverse Veröffentlichungen von Herrn Demos nicht erklären.Nun, das sein Geschäft nicht so richtig läuft, wie man hört, hat er ja dann Zeit solche Dinge zu veröffentlichen. Wir hattenähnliche Dinge zugespielt bekommen, aber nicht veröffentlicht, da wir vermuten das bestimmte Dinge durch strafrechtlich relevante Handlungen erlangt worden sein könnten.

Natürlich liegen uns Nachweise über die Bonität von Petro Demos vor.Damit ein Unternehmen zu gründen und zu leiten „eher schwierig“. Es wird viel erzählt über Petro Demos und seine Lebensgefährtin Diana Seitz, die derzeit über die „Lebenswerte GmbH“ (http://dvtgroup.de) mit dem Ankauf von Lebensversicherungen Kapital auf eigene Rechnung einwerben. Aus Vertriebskreisen hört man, dass bereits mehrere Millionen Euro akquiriert wurden, vermutlich mühsam angespartes Geld von Kleinsparern, die ihre bescheidene Absicherung in der Hoffnung aufgeben, dass Lebenswerte mehr aus ihrem Geld macht.

Das Gegenteil dürfte der Fall sein. Denn nach entsprechender Recherche ergibt sich folgendes Bild: Wenn man sich die Entwicklung der Lebenswerte GmbH anschaut, sieht man, dass die Lebenswerte GmbH zunächst als “ELV GmbH” firmierte. Die handelnden Personen waren damals andere, aber ELV war schon als Exklusivvertrieb für den Fonds tätig, für den Demos und Seitz seinerzeit arbeiteten. Nach Rückfrage war die ELV mit Aufbauzuschüssen und Darlehen von über 1 Mio. Euro finanziert. Im Gegenzug verpflichtete sich das Unternehmen, ausschließlich die Produkte dieser Gruppe zu vermarkten. Gemäß Diebewertung vorliegenden Verträgen ist bei Zuwiderhandlung (Umsatz für einen Mitbewerber oder Eigenumsatz) eine Konventionalstrafe an den Produktgeber zu zahlen, und zwar in Höhe des erzielten Umsatzes. Soweit kein ungewöhnlicher Vorgang. Wirklich spannend wird es erst, nachdem Demos die ELV als Geschäftsführer mit allen Rechten und Pflichten übernahm und sie in „SD Fondsvetriebs GmbH“ umfirmierte. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, dass sich hinter SD selbstverständlich Seitz und Demos verbergen. Zu diesem Zeitpunkt begann das Paar in die eigene Tasche zu wirtschaften. Rechtliche Schritte sind eingeleitet, wie man uns versicherte, denn zunächst einmal wären die begebenen Darlehen und Vorschüsse ja zurück zu führen. Wohl um die Spur zu verwischen, wurde zudem der Name in Lebenswerte GmbH geändert. Baut sich hier der nächste Fall auf, bei dem die BaFin zuschlagen wird/muss? Von ordentlicher Geschäftsführung kann ja offensichtlich nicht die Rede sein, zudem ist zu hinterfragen, ob die Lebenswerte GmbH nicht vom Start weg pleite ist. Damit wären die aus den LV-Verträgen geswitchten Gelder offenkundig verloren.

Unsere Redaktion hatte im Übrigen schon vor einigen Wochen dazu mit Herrn demos einen heftigen E-Mail Schriftwechsel in dem er uns angedroht hat seinen Rechtsanwalt einzuschalten. Das kann er natürlich, denn das steht jedem frei der findet das man über ihn nicht korrekt berichtet hat. Wir haben auch Links zum Privatleben von Herrn demos bekommen die w i r natürlich nicht veröffentlicht haben. So was gehört nicht hier her. Das Geschäftliche ist allerdings beachtenswert und des Schreibens wert!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hoffnung

Next Post

Niederlage für Amstrong