Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
ManU an die Börse
Future Business AG: keine gute Bilanz!
Gescheitert

Future Business AG: keine gute Bilanz!

Wir stehen dem Unternehmen Infinus und den im Umfeld befindlichen Unternehmen eher kritisch gegenüber. Das Geschäftsmodel funktioniert nur so lange, wie es immer neue Vertriebspartner gibt.

Das bedeutet natürlich, das hier viel Geld in die Anbindung neuer Vertriebspartner fliesst, ohne das man weiss ob die dann letztlich für das Unternehmen auch erfolgreich sind. Wir haben uns einmal die letzte Bilanz des Unternehmens angeschaut, die die im Unternehmensregister als letzte hinterlegt wurde. Diese Bilanz ist aus unserer Sicht keine gute Bilanz und zeigt auf das das Geschäfstmodel mit vielen Risiken verbunden ist. Diese Risiken trägt der Kunde und der Berater, wenn es ein Unternehmen mal nicht mehr gibt.Ausserordentlich schlecht finden wir auch den Gewinn, auch im Vergleich zum Vorjahr. Nochmals Infinus und seine Partner haben uns zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugt.

futurebusinessplusagbilanz

View Comments (3) View Comments (3)
  1. Hallo,

    es gibt und gab keine Future Business AG, es gibt die Future Business KGaA und es gab die Future Business Plus AG, die jetzt Prosavus AG heißt.

    Infinus und Partner haben euch noch nie überzeugt! Eure Recherche hier zeigt, dass ihr nicht wirklich im Detail prüft. Ganz abgesehen von den Schreibfehlern. Das überzeugt mich und bestimmt viele Leser auch nicht!

    Die Festzinsanlagen der Future Business KGaA zahlen seit 11 Jahren regelmäßig ohne Verzögerung die Zinsen an ihre Kunden aus. Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH gibt der Future Business die Bestbewertung: Schulnote 1. Das bekommen nur 3,3 % von 4,5 Mio. Firmen.

    KMI-Report schreibt sehr positiv über Infinus & Co. Der Link der Kanzlei Seimetz zitiert KMI aus 2005, dabei gibt es aktuelle Berichte aus 2012.

    Wenn schon Meinung abgeben, dann bitte mehr in die Tiefe prüfen, das ist so oberflächlich, was ihr macht.

  2. Merkwürdiger Kommentar.Ich vermute Sie verkaufen selber das merkwürdige Produkt des Unternehmens. Schauen Sie sich doch die Bilanzen an. Fragen Sie sich dann doch einmal wo das Geld für die Auszahlugen herkommt?Fragen Sie sich doch bitte,bitte einmal wo das Geld für die Expansion herkommt? Ich kann, genau wie der Artikelverfasser, nicht erkennen wo das Geld verdient wird. INFINUS hat sich entschieden in Immobilien zu investieren. Das ist in Ordnung, aber viel zu spät.INFINUS hat in diesem Bereich keinen Namen. Wo sollen dort die erforderlichen Renditen bitteschön herkommen? Für mich ist das Sytem nur haltbar, so lange genügend Geld eingenommen wird.

  3. Ich habe wie ihr empfohlen, im Unternehmensregister nachgelesen.

    Dort habe ich nur gefunden, dass der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr von 18 Mio. Euro auf 30 Mio. Euro gestiegen ist.

    Könnt ihr mir sagen was ihr meint?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ManU an die Börse

Next Post

Gescheitert