Die großangelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Onlinetauschbörse Megaupload, Kim Dotcom, ist Medienberichten zufolge von einem der höchsten Gerichte in Neuseeland für illegal erklärt worden.Der Durchsuchungsbeschluss gegen Dotcom sei zu allgemein gehalten gewesen und damit ungültig, urteilte eine Richterin. Außerdem hätte das US-amerikanische FBI keine Kopien von Dotcoms Computerdaten außer Landes schaffen dürfen.