Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Lehman Anleger gescheitert-Coba gewinnt!

Man erinnert sich noch daran wie schell nach der Lehman Pleite sogenannte Anlegerschutzanwälte wieder mal auf Mandantenjagd waren im Internet und vielen Anlegern suggerierten „da gibt es eine reale Möglichkeit mein Geld wieder zubekommen.

Dabei war das vermutlich die grössere Abzocke. Anwaltskanzleien die das früher auf ihrer Homepage hatten, haben das mittlerweile gelöscht. Na damit kann man dann ja auch keine Werbung mehr machen. Egal Mandantenkohle eingesackt und weiter zum nächsten dummen Mandanten. Es gibt ja genug davon……….. Einem Anwalt traut ja keiner Abzockerei zu.Nun hat der BGH also erneut entschieden „keine Chance liebe Anleger, schlecht beraten von ihrem Anwalt wäre auch eine Begründung“. Freigesprochen wurde die Coba. Der BGH hat entschieden das die Commerzbank nicht verpfichtet war ihre Provisionen offenzulegen.

Die Mandantenfägerkarawane zieht weiter………………….. zum nächsten „Fall-oder den den die Anwälte daraus machen“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Jeder vierte Deutsche ohne Internet

Next Post

Spanien erwägt Anhebung von Mehrwertsteuern