Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Panzerunfall auf der A1
Ehemalige Autobahnraststätte Dreilinden bei Berlin versteigert
Zuspitzung

Ehemalige Autobahnraststätte Dreilinden bei Berlin versteigert

Ein Relikt der deutschen Nachkriegsgeschichte hat den Eigentümer gewechselt.

Am Freitag wurde die Raststätte am ehemaligen Grenzkontrollpunkt Dreilinden im Süden Berlins für insgesamt 535.000 Euro versteigert. Das Gebäude steht seit Jahrzehnten leer. Daran wird sich jedoch auch künftig nichts ändern. Der neue Besitzer, eine Berliner Baumaschinen-Firma, wird das rund 5000 Quadratmeter große Grundstück eigenen Angaben zufolge als Lagerstätte nutzen. Vor allem Bagger, Kräne und Bohranlagen sollen dort abgestellt werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Panzerunfall auf der A1

Next Post

Zuspitzung