Dark Mode Light Mode

EU und Simbabwe

Die Europäische Union hat Sanktionen gegen Simbabwe teilweise aufgehoben, um das südafrikanische Land zu politischen Reformen zu ermutigen.

„Die Europäische Union setzt sich dafür ein, den friedlichen Fortschritt und die demokratische Entwicklung der Menschen in Simbabwe zu unterstützen“, erklärte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Freitag in Brüssel. Demnach hebt die EU mit sofortiger Wirkung Vermögenssperren und Einreiseverbote für 51 Personen sowie 20 Unternehmen auf.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bankenprozess im Iran

Next Post

Konkurrenz für DHL