Die EU-Kommission und das US-Justizministerium haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handyherstellers Motorola durch Google gebilligt.
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia sagte gestern, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hieß es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern. Allerdings waren sich die Wettbewerbshüter beiderseits des Atlantiks auch einig, Google im Auge behalten zu wollen.