Dark Mode Light Mode

US-Behörden stoppen Datenplattform Megaupload

Erfolg für die Unterhaltungsindustrie – Megaupload ist vom Netz.

Ein trauriger Tag für die Fans des billigen Kinovergnügens. Die Datentauschplattform Megaupload wurde dichtgemacht, der deutsche Gründer Kim Schmitz sitzt in Neuseeland in Haft. Für US-Behörden ein großer Erfolg. Sie sprechen von einem bedeutenden Schlag gegen die Verbreitung von Raubkopien im Internet.
Die Reaktion der Netzaktivisten ließ nicht lang auf sich warten. Diese legten als Rache Webseiten von FBI und US-Musikindustrie lahm.
Bei Megaupload konnten Daten aller Art hochgeladen und anschließend auch von anderen Nutzern abgerufen werden. Nach den Vorwürfen der US-Behörden waren darunter massenweise illegal kopierte Musik, Filme und digitale Bücher.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gefahr am Wrack der "Costa Concordia" wächst

Next Post

Bewegung im Streit um Börsensteuer