Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Orban knickt ein
Thomas LLoyd Kongress in Stuttgart
Weltwirtschaft

Thomas LLoyd Kongress in Stuttgart

Informationsweitergabe und Fortbildung werden bei der global tätigen Investmentbanking- und Investmentmanagementgruppe ThomasLloyd großgeschrieben. Dies zeigt sich neben regelmäßigen stattfindenden Schulungen auch in Kongressen, die das Schweizer Unternehmen mehrfach im Jahr ausrichtet. ThomasLloyd hat sich ausschließlich auf den Bereich erneuerbare Energien und den Cleantech-Sektor spezialisiert. Man setzt auch auf die Sensibilisierung bei wichtigen Trendthemen. Unter anderem aus diesem Grund gingen ThomasLloyd und das DCTI Deutsches CleanTech Institut eine exklusive Partnerschaft im Bereich Financial Services ein. Dadurch wollen ThomasLloyd und das DCTI künftig gemeinsam das Bewusstsein für das Thema saubere Technologien (Cleantech), insbesondere im Bereich Erneuerbarer Energien, auf allen Ebenen fördern.

An diesem Donnerstag öffnet ThomasLloyd die Pforten der alten Reithalle in Stuttgart (Maritim Hotel) für über funfhundert Vertriebspartner, um im Rahmen ihres Tageskongresses eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten zu Wort kommen zu lassen. Neben Marktexperten aus dem Hause ThomasLloyd werden mit Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn und Prof. Dr. Dr. mult. Klaus Töpfer zwei führende internationale Entscheidungsträger aus Industrie und Politik zu Wort kommen. Die beiden Referenten werden unter anderem darauf eingehen, wie sich die Politik in Zukunft in Bezug auf erneuerbare Energien positionieren wird und welche gesamtwirtschaftliche Bedeutung saubere Technologien in Zukunft haben werden.

Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn ist Präsident des IFO Instituts für Wirtschaftsforschung und einer der „Fünf Wirtschaftsweisen“, die unter anderem die Bundesregierung beraten. Er ist seit 1989 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums. Prof. Dr. Dr. mult. Klaus Töpfer ist Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinigten Nationen (UNEP), Generaldirektor des Büros der Vereinigten Nationen in Nairobi und seit 2007 Professor für Umwelt und nachhaltige Entwicklung an der Tongji-Universität in Shanghai. Er war von 1987 bis 1998 Bundesminister für Umwelt sowie Raum- und Städtebau und von 1998 bis 2006 Unter-Generalsekretär der Vereinten Nationen.

„Für uns ist es eine große Ehre, dass wir derart anerkannte Referenten für unseren ersten Kongress in 2012 gewinnen konnten. Das zeigt, dass wir mit unserer eigenen Positionierung auch einen großen Schritt weiter gekommen sind“, sagt Michael Sieg. T.U. Michael Sieg ist der Gründer der ThomasLloyd Group. Als Chairman des Board of Directors und Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ist er verantwortlich für die Unternehmensstrategie und die Entwicklung des Unternehmens ThomasLloyd.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Orban knickt ein

Next Post

Weltwirtschaft