Dark Mode Light Mode

Absicht der Coba

Die Commerzbank, zweitgrößte deutsche Bank, will zur Erfüllung der verschärften Kapitalanforderungen der EU-Bankenaufsicht EBA weiterhin ohne Staatshilfen auskommen.

In einer Präsentation des scheidenden Finanzvorstands Eric Strutz gestern vor Investoren in New York hieß es, die Bank sei mit ihren Maßnahmen zur Aufstockung der harten Kernkapitalquote auf neun Prozent gut unterwegs.Um diese Quote bis Ende Juni auch bei einem Ansatz von Marktwerten für alle Staatsanleihen zu erreichen, fehlen ihr 5,3 Milliarden Euro. Ohne die Risiken im Zusammenhang mit den im Wert zum Teil stark gefallenen Staatspapieren aus Südeuropa in den Büchern der Tochter Eurohypo läge der Kapitalbedarf nur bei 400 Millionen Euro, rechnete Strutz vor.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gläubigergespräche in Griechenland

Next Post

FDP bald nur noch 1% Partei?