Zumindest könnte man auf diesen Gedanken kommen,wenn man den von Michael Oehme veröffentlichten Bericht zum Unternehmen BAC Berlin Atlantic Capital liest.
Nun können wir uns dies eigentlich bei einem honorigen Unternehmen wie Fondstelegramm nicht so richtig vorstellen, aber irgendwas muss sich ja ein erfahrener und anerkannter Journalist wie Michael Oehme bei seiner Anmerkung gedacht haben.Natürlich haben wir auch hier wieder sowohl Herrn Dr. Welther und Herrn Oehme angeschrieben. Mal schaun welche Antworten wir dazu dann erhalten von den Beteiligten.
Michael Oehme hat auf meinem Blog
blog.welther.net
einen Kommentar verfasst. Ich habe ihn natürlich nicht zensiert, sondern ungekürzt veröffentlicht.
Ich habe meinersetis einen Kommentar ergänzt und freue mich über die Fortführung des begonnen Dialogs dort.
Viele Grüße
Tilman Welther
Guten Abend an das Diebewertung-Team,
ich hatte den ersten Absatz ja prohylaktisch gemeint und gleich dahingehend eingeschränkt, dass Tilman Welther nach meiner Einschätzung dazu steht.
Was die inhaltlichen Themen anbelangt, so würde ich mich freuen, wenn wir den Dialog auf einer neutralen Plattform wie der Ihren austragen könnten. Ich betone, dass ich gerne zu meiner Einschätzung stehe und ich betone noch mehr, dass ich Tilman Welther bislang für einen integren Analysten und Journalisten gehalten habe. Ich werde mich jedoch nicht auf diesen Stil einer aus meiner Sicht einseitigen und einem seriösen Journalismus nicht gerecht werdenden Kommunikation auf einer deutlich pro Schulz aktiven Plattform stellen, da ich diese Art per se für ungeeignet halte.
Beste Grüße
Michael Oehme