Dark Mode Light Mode

Auch verdeckter Aufkauf von Anleihen

Die Risiken des Eurosystems sind durch Käufe von Staatsanleihen möglicherweise deutlich stärker gestiegen, als es die Europäische Zentralbank offen ausweist.

Seit Beginn des Kaufprogramms SMP (Securities Markets Programme) im Mai 2010 haben EZB und nationale Notenbanken rund 100 Milliarden Euro für die Stabilisierung der Anleihemärkte ausgegeben. Zusätzlich zu diesem Programm haben jedoch einige nationale Notenbanken weiteres Geld ausgegeben, um die Anleihen finanzschwacher Euroländer zu stützen. Davon berichten Händler, und es gibt Hinweise aus dem Umfeld der Notenbanken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Boetticher-Affäre spielt SPD Gunst der Wähler zu

Next Post

AIDS Forschung