Dark Mode Light Mode

Deutschland in Krisenzeiten

Die Konjunkturprognosen der EZB für den Euroraum sehen alles andere als rosig aus. Da braut sich was zusammen – ein giftiges Gebräu aus leeren Staatskassen, einer schwachen US-Wirtschaft und verunsicherten Börsianern beschert der Konjunktur eine kräftige Flaute. Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone habe sich nach einem fulminanten Start bereits wieder gelegt. Dennoch: „Europaflaggschiff“ Deutschland bleibt bislang auf Kurs.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mercedes schafft neue Stellen

Next Post

Assad völlig durchgeknallt