Dark Mode Light Mode

Wollen die USA den Euro „vernichten“

Eine gewagte These, aber durchaus denkbar und nachvollziehbar.der Dollar ist seit Jahrzehnten die Leitwährung des internationalen Finanzmarktes, ohne den Dollar geht in vielen Ländern eben gar nichts.

Nun haben sich in den letzten 50 Jahren aber auch andere Länder und Regionmen mit ihrer Währung weiterentwickelt.Eien davon sollte der Euro sein. Eine Wäherung deie dem Dollar „Paroli“ bieten sollte bzw. solol. Das ist ein Szenario was die USA gar nicht gerne sehen.Scheitert der Euro, dann wäre der Dollar auf unabsehbare Zeit als Leitwährung nicht mehr wegzubekommen.Böse gedacht, könnte man jetzt sagen- jetzt versteh ich auch warum die Ratingagenturen sich darin überbieten Länder in Europa herabzustufen.Sie sind Teil des Regierungssystems in
den USA.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesrat mischt sich ein bei der neuen Vermittlerregulierung

Next Post

Japan-keine Regierungskrise