Dark Mode Light Mode

Inflation in den USA

Auch in den USA klettern die Preise weiter.
Die jährliche Inflationsrate stieg im April auf 3,2 Prozent. Dies ist der höchste Wert seit Oktober 2008, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit. Im März hatte sie noch bei 2,7 Prozent gelegen. Von März auf April betrug die Teuerung 0,4 Prozent. Damit wurde der Alltag für Verbraucher im zehnten Monat hintereinander teurer. Benzin- und Lebensmittelpreise machten dabei den größten Anteil aus.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Social Media: Kein Trend mehr

Next Post

Rico Schulz: Leipziger Oberstaatsanwalt verärgert Polizei