Dark Mode Light Mode

Zeitarbeitsfirmen müssen Nachzahlungen leisten

Das werden einige Unternehmen sicherlich wirtschaftlich nicht überleben.Die Leidtragenden sind natürlich wieder die Mitarbeiter.

Erst werden sie um einen gerechten Lohn „betrogen“ durch zweifelhafte Pseudogewerkschaftsabkommen, nun müssen sie sich vielleicht bald einen neuen Job suchen. Betroffen von den Nachzahlungen sidn zum Beuispiel 140 Leiharbeitsfirmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Sie müssen Renten-, Pflege- und Krankenkassenbeiträge für 46.000 Beschäftigte nachträglich zahlen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesarbeitsgerichtes.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Benkenwood: Subventionsbetrug?

Next Post

Pakistan um Schadensbegrenzung bemüht