Dark Mode Light Mode

2010: Top-Renditen mit Aktien und Gold

Hohe Renditen ließen sich im vergangenen Jahr mit Aktien und Gold erzielen.
Wer am ersten Handelstag 2010 deutsche Standardaktien (DAX-Werte) kaufte, konnte sein Geld bis Anfang 2011 im Schnitt um gut 15 Prozent vermehren. So wurden aus 10.000 Euro nach einem Jahr etwa 11.560 Euro. Ein noch besseres Ergebnis erzielten Goldliebhaber, denn das edle Metall verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Wertzuwachs von 37,5 Prozent (siehe Grafik).

Sicherheitsorientierte Anleger mussten sich dagegen mit historisch niedrigen Zinsen begnügen. Das gilt vor allem für kurzfristige Anlagen wie zum Beispiel Termineinlagen oder auch für die Finanzierungsschätze des Bundes, die bei einem Jahr Laufzeit nicht einmal ein Prozent Rendite boten. Bei börsengehandelten Anleihen wie beispielsweise den Bundesobligationen erhöhten Kursgewinne neben den laufenden Zinsen den Ertrag.

Mögliche Steuern und Transaktionskosten sind in der Grafik nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Geldanlage gibt der Bankenverband in seiner Broschüre „Geldanlage in Wertpapieren“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DIOXIN: Fragen und Antworten

Next Post

RVR Anwälte: So reagieren Sie richtig