Dark Mode Light Mode

Venezuela

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wertet das wirtschaftlich angeschlagene Venezuela seine Währung ab.
Für ausgesuchte Güter soll ab dem 1. Januar ein staatlich kontrollierter Kurs von 4,3 Bolivar pro Dollar gelten, wie die Regierung mitteilte.

Im Wechselkurssystem der Zentralbank sollen 5,3 Bolivar auf einen Dollar kommen. Mit dem Schritt will die sozialistische Regierung ausländische Investitionen anziehen, die Handelsbilanz ausgleichen und den Privatsektor wettbewerbsfähiger machen.

Ökonomen hatten mit einer Abwertung gerechnet. Trotz eines hohen Ölpreises sind die Finanzen des Staates in Schieflage. Ölexporte machen 90 Prozent der Ausfuhren aus. Venezuelas Wirtschaft befindet sich das zweite Jahr in Folge in der Rezession.

Laut Beobachtern wollte Präsident Hugo Chavez den bei der Bevölkerung wegen der befürchteten Preiserhöhungen unbeliebten Schritt möglichst lange vor den nächsten Präsidentenwahlen 2012 hinter sich bringen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Irland verliert einen seiner politischen Köpfe

Next Post

Bolivien: Ob ihr das noch in den Griff bekommt