Dark Mode Light Mode

Wird Inflation zu einem großen Problem in China

China muss sein großes Volk „ruhig halten“ – so lange es steigenden Wohlstand gibt und Güter des täglichen Bedarfs zu erschwinglichen Preisen wird man damit kein Problem haben.Steigt die Inflation zu schnell und stark, dann wird das für Unruhe in der Bevölkerung sorgen. Chinas Inflation lag bis Oktober noch bei 4,4 Prozent. Auch die Industrieproduktion erhöhte sich im November deutlicher als erwartet, wie die Nationale Statistikbehörde am Samstag mitteilte. Demnach legte der Ausstoß um 13,3 Prozent nach 13,1 Prozent im Oktober zu. Volkswirte waren in einer Umfrage von einer leichten Abschwächung auf 13,0 Prozent ausgegangen. Die Inflation prognostizierten sie mit 4,7 Prozent. Die Regierung der Volksrepublik hat in den vergangenen Wochen wiederholt versucht, die heiß laufende Wirtschaft vorsichtig abzukühlen. Bis zum Jahresende wird nun eine weitere Zinserhöhung erwartet, um den Preisauftrieb zu dämpfen. Den Zahlen zufolge verteuerten sich Lebensmittel allein im November um 2,0 Prozent.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Invers Gruppe-ASG24-BCA-JUNG DMS usw.Maklerpools auf dem Markt

Next Post

Nationalstolz der USA ein Lincoln Dokument