Dark Mode Light Mode

Gibt es die Euro-Krise überhaupt?

Es gibt die Krise der Euroländer, dadurch bedingt natürlich auch eine Krise bei der Währung dieser Länder, eben dem Euro.
Feststellen muss man aber auch, das die Krise mit dem Euro als Währung nichts zu tun hat, insofern wollen wir mal eine Lanze für den Euro brechen. Was uns unverständlich ist, warum macht man nicht einmal „Tabula Rasa“ mit allen Ländern der Eurozone. Warum macht man immer Land für Land für Land? Einmal eine Lösung für alle Länder wäre sicherlich das Beste. Nach Irland wird doch Spanien und Portugal die nächste Diskussion sein, die beginnen wird. Damit einhergehen wird wiederum eine Verunsicherung der Währung. Die Spirale beginnt von neuem.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Brauchen wir mehr Krankenhausbetten?

Next Post

Palin - Gegenwind von ganz oben aus der eigenen Partei