Dark Mode Light Mode

Versuch macht klug – Opelmitarbeiter

Dutzende Ex-Beschäftigte von Opel haben in den vergangenen Jahren versucht, sich trotz hoher Abfindungen staatliche Leistungen zu erschleichen.
Und Empfänger ähnlicher Zahlungen bei anderen Konzernen dürften ebenfalls in die Staatskasse gelangt haben. Sie betrügen alle, die Steuern zahlen. Sie verkaufen Millionen ehrlicher Arbeitsloser für dumm. Und längst nicht jede dreiste Lügengeschichte wird gerichtsfest als solche entlarvt. „Das ist kein Kavaliersdelikt“, sagt Thomas Bauer, Vizepräsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). „Wenn der Missbrauch um sich greift, gefährdet das die Akzeptanz des ganzen Systems.“ Und doch scheint so manche Behörde und so manches Gericht nicht besonders genau hinzuschauen. „Die Dunkelziffer ist sicher beträchtlich“, sagt Bauer.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BKA verschärft Terrorwarnung

Next Post

Freiwilliges Rentnerjahr