Dark Mode Light Mode

Ist diese Eurozone noch zu retten

Die heutige Eurozone ist politisch zusammengestellt worden, nicht alleine nach wirtschaftlichen Kriterien.

Das rächt sich jetzt immer deutlicher. Deutschland boomt, Griechenland fällt immer weiter zurück. Die Konjunkturentwicklung in der Euro-Zone klafft zunehmend auseinander. Während die deutsche Industrie die Erholung anführt und mit Rückenwind aufs Jahresende zusteuert, verlieren die griechischen Unternehmen mehr und mehr den Anschluss. Das gilt sicherlich demnächst auch für Irland und für Portugal. Die Eurozone in dieser Konstellation ist so nicht zukunftsfähig.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bouffier bringt seine Leute in Stellung, oder?

Next Post

Basel III - Ackermann wettert wieder und alle hören zu!