Dark Mode Light Mode

Wir erinnern an die private Altersvorsorge

Jeder muss sich heute Gedanken darüber machen, wie er seinen Lebensstandard nach dem Berufsleben sichert.

Fest steht, allein mit der gesetzlichen Rente geht es nicht. Keiner kann genau wissen, wie viel Rente er bekommen wird – je länger die Zeit bis zum Ruhestand, desto ungewisser ist, was einen erwartet. Und immer weniger kommen in den Genuss einer traditionellen betrieblichen Zusatzversorgung. Private Vorsorge für das Alter ist also das Gebot der Stunde. Es gilt, eine angemessene Vermögens-Reserve mit möglichst geringem Aufwand und möglichst geringem Risiko aufzubauen. Denn ein komfortables Finanzpolster ist eine gute Basis für ein regelmäßiges Zusatzeinkommen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Der Leverage Effekt und Eigenkapitalrendite

Next Post

Braucht Leipzig ein FOC?