Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Braucht Leipzig ein FOC?

Seit geraumer Zeit gibt es einen Streit um den Bau eines FOC nahe zu Leipzig. Manchmal fragt man sich, geht es um den Standort, das Konzept oder geht es um die möglichen Auswirkungen?

Das FOC soll nämlich in Sachsen-Anhalt entstehen und nicht in Sachsen. Einen ähnlichen Streit gab es vor Jahren schon einmal um den „Saale-Park“. Der entstand auch auf der Seite von Sachsen-Anhalt und das gefiel Leipzig gar nicht. Ich begleite diese Situation seit fast 20 Jahren als Entwickler, trotzdem ist mein Standpunkt zu dem Projekt eher kritisch. Wiedemar liegt strategisch sicherlich gut für den Investor, aber Städten wie Leipzig und Halle wird das FOC absolut sicher einiges an Kaufkraft nehmen, daran ändert auch ein Gutachten absolut nichts. Man muss sich aber auch die Frage stellen „brauchen wir ein FOC“? Nein, aus meiner Sicht brauchen wir keine FOC’s. Es gibt Angebote genug in der Innenstadt von Leipzig und Halle, gerade im Bereich Textil, dem Hauptsortiment eines FOC. Leipzig tut gut daran, sich mit Entschiedenheit gegen den Bau des FOC zu wehren. Wir brauchen lebendige Innenstädte, nicht nur billige Läden. FOC’s haben es mit der Preiskalkulation natürlich einfacher, alleine schon wegen den wesentlich geringeren Mieten. Zusätzlich bieten sie „freies Parken“ an usw. Die Verlockung für Konsumenten ist dann schon groß, nur das was ich dort kaufe, kaufe ich nicht mehr in der Innenstadt. Das ist nun mal nicht weg zu diskutieren. Was nicht sein kann, das FOC in Wiedemar zu verbieten aber in Schkeuditz zum Beispiel zu erlauben, wenn dann nur ein FOC in der Innenstadt. Flächen dazu gibt es in Leipzig. Das würde Leipzig gut tun.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wir erinnern an die private Altersvorsorge

Next Post

Kuba II - Venezuela