Dark Mode Light Mode

Google investiert in Offshore Windfarmen

Google treibt seine Investitionen am Energie-Sektor weiter voran. Nach der Gründung des Unternehmens-Zweigs Google Energy und einer Beteiligung von umgerechnet 28 Millionen Euro an zwei Wind-Farmen in North Dakota, investiert Google nun in ein Offshore-Windenergie-Projekt vor der US-Ostküste.

Im Atlantik – von New Jersey im Norden bis Virginia im Süden – soll eine ca. 560 Kilometer lange Stromleitung verlegt werden, die Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 6.000 Megawatt verbinden soll. Der Name des Projekts: Atlantik Wind Connection (AWC).

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Onlinewerbung der größte Markt in Deutschland

Next Post

Offene Immobilienfonds "Show down"