Dark Mode Light Mode

Verbraucherschutz

Verbraucherkompetenz ist für die alltägliche Lebensgestaltung in der modernen Konsum- und Informationsgesellschaft unerlässlich. Denn nur informierte Verbraucherinnen und Verbraucher können eigenverantwortlich Entscheidungen treffen.

Gerade in jungen Jahren ist es wichtig, das Wissen und die Fähigkeiten zu erhalten, die für einen erfolgreichen Konsumalltag erforderlich sind. Das Thema „Verbraucherbildung – Konsumkompetenz stärken“ steht im Mittelpunkt einer Konferenz am 9. November 2010 in Berlin, die das BMELV mit Unterstützung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ausrichtet.

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Verbrauchermaxkompetenz ist tatsächlich eine der wichtigsten Fähigkeiten des Verbrauchers. Es gibt ja bereits viele Portale, auf denen Verbraucher über ihre Erfahrungen diskutieren können. Andererseits lässt sich so natürlich auch der gute Ruf ruinieren, wenn zu Unrecht Schlechtes verbreitet wird. Aber das ist wohl das Problem jedes Bewertungsportals.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ACI - ja spinnen die denn

Next Post

Rechnungen von Registereintragungen