Dark Mode Light Mode

Öl ins Feuer von Stuttgart21?

Lange haben wir Herrn Mappus für beratungsresistent gehalten. Scheinbar haben die massiven Proteste gegen das Bahnprojekt „Stuttgart 21“doch eine kleine Wirkung gezeigt. Die Landesregierung hat einen vorläufigen Abrissstopp angeordnet.

Mappus (CDU) erneuerte am Dienstag zudem sein Gesprächsangebot an die Gegner. Zugleich präsentierte die Landesregierung ein Rechtsgutachten, wonach eine Volksabstimmung unzulässig wäre. Das wiederum könnte „Öl ins Feuer“ zu gießen bedeuten. Nicht reden, Herr Mappus, kommunizieren mit der anderen Seite kann eine Erfolgslösung sein, die Einzige! Die Stuttgarter Polizei versprach eine lückenlose Aufklärung des gewalttätigen Einsatzes vom vergangenen Donnerstag. Die Grünen fordern einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung des Einsatzes.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Jetzt hat der Bundesjogi auch ein Kreuz

Next Post

Die Macht von Twitter-Udo Reiter bekommt es gerade zu spüren