Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Megaübernahmen

Um so genannte Megaübernahmen war es in den letzten 2 Jahren sehr ruhig geworden, auch die Finanzinvestoren hatten mit der Finazkrise, aber vor allem den Auswirkungen zu kämpfen.
Blackstone, als einer der großen Finanzinvestoren, selber hat sich bereits in dickes finanzielles Polster angelegt um auf „Brautschau“ zu gehen.15 Milliarden will man in Übernahmen investieren.Seit dem Ausbruch der Finanzkrise Mitte 2007 gab es kaum mehr größere Transaktionen, weil die Banken den Private-Equity-Häusern keine Kredite mehr gegeben haben.

Das Geschäftsmodell der Finanzinvestoren beruht darauf, Firmen vor allem darlehensfinanziert zu kaufen und die Schulden dann den übernommenen Unternehmen aufzubürden. Ein negatives Beidpiel in Deutschland war das Unternehme K A M P A, ein Traditionsunternehmen aus Minden. Ausgenommen wie eine Weihnachtsgans und dann abgewickelt.Familien und Existenzen blieben dabei auf der Strecke- wie immer!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anlageskandal-Wirecard usw.

Next Post

Windpark- der größte wurden jetzt eröffnet