Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Es gibt sie die Vertragsankaufsmodelle die in Ordnung sind!

Unglaublich, aber es gibt diese Modelle offensichtlich wie wir hier von unserem Portal erfahren haben. Natürlich wollen sich diese Unternehmen nicht „outen“, um sich ihren möglichen Wettbewerbsvorsprung nicht nehmen zu lassen.

Nachvollziehbar aus unserer Sicht, denn es gibt wenige Modelle die einer BaFin Überprüfung bis zum heutigen Tage standgehalten haben. Aus unseren Gesprächen können wir feststellen, dass insbesondere nur der Ankauf von LV’s und Bausparverträgen unkritisch gesehen wird. Das Thema „Wertpapiere“ wird wohl als „Killer“ angesehen und das Thema „Festgeld & Sparanlagen“ genauestens durchleuchtet. Also Konzentration auf das Wesentliche und gut ist. Fondsanteile aufkaufen, Festgeld, Sparanlagen und Wertpapiere usw. Finger weg. Lieber etwas weniger Geschäft dafür aber Ruhe mit der BaFin.

View Comments (2) View Comments (2)
  1. Der,d er so ein Modell hat hat sicherlich einen Marktvorsprung. Ich kenne auch so ein Unternehmen. Das lässt sich nach KWG 32 regulieren, damit ist alles gesagt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

230.000 Seitenaufrufe innerhalb 7 Wochen!

Next Post

Regulierungswut? Qualitätsverbesserung?