Klimawandel als treibende Kraft hinter Starkregen und Hochwassern in Mitteleuropa
Eine aktuelle Schnellanalyse des Forschungskonsortiums Climameter legt nahe, dass der Klimawandel eine entscheidende Rolle bei den jüngsten Starkregenereignissen…
Energiewende auf Erfolgskurs: Rekord bei Windkraft-Ausschreibungen
Ein bedeutender Meilenstein in der Energiewende: Die Bundesnetzagentur hat bei den Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land erneut einen…
Boom bei Balkonkraftwerken: Immer mehr Deutsche setzen auf eigene Stromerzeugung
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt rasant an. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf die Bundesnetzagentur berichtet,…
Thüringer Klimarat warnt: Deutlicher Anstieg heißer Tage durch Klimawandel
Hitze-Alarm in Thüringen: Klimawandel sorgt für immer mehr extrem heiße Tage Der Klimawandel hinterlässt in Thüringen spürbare Spuren:…
Rekordzahlen: Unwetterschäden durch Gewitter und Hagel nehmen drastisch zu
In der ersten Jahreshälfte 2024 haben Naturkatastrophen weltweit erhebliche Schäden verursacht, die weit über den bisherigen Durchschnittswerten der…
Letzte Generation in Österreich: Ein Ende der Proteste, aber kein Ende des Kampfes
In einem unerwarteten Schritt hat die Letzte Generation, eine der prominentesten Klimaaktivistengruppen in Österreich, angekündigt, ihre Protestaktionen einzustellen.…
Klimaprotest sorgt für Aufsehen: Aktivistinnen blockieren VIP-Eingang beim Taylor-Swift-Konzert in Warschau
In Warschau haben Klimaaktivistinnen mit einer spektakulären Aktion vor dem Taylor-Swift-Konzert am Nationalstadion für Aufsehen gesorgt. Die Aktivistinnen,…
Unwissenheit führt zu gefährlichem Verhalten bei Tornados
Starke Tornados sind in Europa selten, können aber erhebliche Schäden verursachen, wie kürzlich in Litauen und Deutschland. Forschende…
Milliardenförderung für Wasserstoffprojekte: Investition in grüne Energie
Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende und investiert Milliarden in zukunftsweisende Wasserstoffprojekte. Wie das Wirtschaftsministerium…
Mit Bakterien gegen den Klimawandel: Österreichisches Forschungsprojekt untersucht Mikroben
Ein aktuelles Forschungsprojekt in Österreich beleuchtet, wie Mikroorganismen im Kampf gegen den Klimawandel helfen können. Diese winzigen Lebewesen,…