Dark Mode Light Mode

Defensive Stabilität in volatilen Märkten: AM Fortune Fund Defensive glänzt durch konservative Strategie

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der AM Fortune Fund Defensive zielt darauf ab, ein geringes Risiko mit stabilen Erträgen zu kombinieren.

Anlageschwerpunkte:
Fokus auf Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten, darunter Genussscheine, Wandelanleihen und Fremdwährungsanleihen.
Breite Diversifikation zur Minimierung von Emittentenrisiken.
Zinsumfeld: Trotz einer weiterhin inversen Zinsstruktur profitiert der Fonds von den ersten Zinssenkungen der EZB im Berichtsjahr.

2. Performance und Fondsentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte eine Gesamtperformance von +8,09 %, vor allem durch Zinseinnahmen und Kursgewinne.
Fondsvolumen: Das Vermögen stieg auf 47,47 Mio. EUR, ein Zuwachs von rund 3,4 %.
Ertragsquellen:
Besonders positiv wirkten sich Engagements wie die 6,75 % Katjes International GmbH & Co. KG und die 7,875 % VW International Finance aus.
Wandelanleihen und Edelmetallinvestitionen rundeten die positive Performance ab.

3. Portfoliostruktur und Anpassungen
Anlageklassen:
85,58 % Rentenpapiere, vor allem mit mittleren Laufzeiten.
10,86 % Bankguthaben, deutlich erhöht im Vergleich zum Vorjahr, um auf Marktchancen reagieren zu können.
1,67 % Fondsanteile.
Strategische Anpassungen:
Reduzierung problematischer Positionen wie BayWa-Anleihen aufgrund negativer Nachrichten.
Erhöhung der Liquidität für Flexibilität in unsicheren Märkten.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Defensive Ausrichtung sorgt für Stabilität in volatilen Märkten.
Zukünftige Zinssenkungen könnten die Performance weiter steigern.
Risiken:
Marktrisiken: Abhängigkeit von globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Zinsänderungsrisiken: Mögliche negative Auswirkungen auf langfristige Anleihen bei Zinsanpassungen.
Währungsrisiken: Positionen in Fremdwährungen können durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): Wettbewerbsfähige Kostenstruktur für einen defensiven Fonds.
Effizienz: Die Verwaltungskosten sind angemessen, und die Umschichtungen zeigen ein aktives Management.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der AM Fortune Fund Defensive bietet eine attraktive Option für sicherheitsorientierte Anleger, die in volatilen Zeiten stabile Erträge suchen. Mit seiner konservativen Anlagestrategie, einer breiten Diversifikation und einer deutlichen Erhöhung der Liquiditätsquote ist der Fonds gut aufgestellt, um von Marktchancen zu profitieren. Die Risiken, insbesondere durch Zins- und Währungsänderungen, werden durch die defensive Struktur und das aktive Management gut kontrolliert.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Rechtsanwältin Bontschev: „Wie Anleger sich vor dubiosen Online-Plattformen schützen können“

Next Post

Insolvenzverfahren über AB Beteiligungs und Verwaltungs GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt