Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen der Advance Trade GmbH

ndemello / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung bezüglich der Aktivitäten der vermeintlich in Halle (Saale) ansässigen Advance Trade GmbH ausgegeben. Der Verdacht besteht, dass die Firma über ihre Webseite advancetrade.org ohne die erforderliche Zulassung Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere im Bereich Kryptowährungen, anbietet.

Notwendige Erlaubnis für Finanzdienstleistungen

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jegliche Bank- und Finanzdienstleistungen sowie Wertpapiergeschäfte nur mit einer von der BaFin erteilten Genehmigung durchgeführt werden dürfen. Firmen, die ohne diese Genehmigung agieren, bewegen sich außerhalb des gesetzlichen Rahmens. Es wird daher empfohlen, vor Investitionen zu prüfen, ob eine Firma über die geforderte Lizenz verfügt, wobei die Unternehmensdatenbank der BaFin diesbezüglich Aufschluss gibt.

Risiken und Betrugsgefahren im Internet

Angesichts der Zunahme von Betrugsfällen im Internet appellieren BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter an die Öffentlichkeit, besonders vorsichtig bei Online-Geldanlagen zu sein. Betrügerische Angebote, die oft seriös wirken, und gezielte Täuschungsmethoden sind weit verbreitet.

Präventionstipps:
– Vor Investitionen ist eine gründliche Recherche essenziell, gerade bei Anlagen in Kryptowährungen.
– Die BaFin-Unternehmensdatenbank sollte herangezogen werden, um die Zulassung eines Anbieters zu überprüfen.
– Skepsis ist geboten bei überschwänglichen Renditeversprechungen oder wenn hoher Druck zum schnellen Handeln aufgebaut wird.

Unterstützung bei Betrugsfällen

Für weitergehenden Schutz bietet die BaFin Informationen und eine Aufklärung zum Thema Betrug, insbesondere über den Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Betrug“. Hier erfahren Verbraucher, wie sie betrügerische Offerten erkennen und im Falle eines Betrugs vorgehen sollen.

Zusammenfassung:

Aufmerksamkeit und Vorsicht sind oberstes Gebot bei Online-Geldanlagen, besonders im Bereich der Kryptowährungen, wo sich viele unlizenzierte Anbieter tummeln. Die aktuelle Warnung der BaFin bezüglich advancetrade.org ist ein weiterer Beleg für die Wichtigkeit, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Einstellung des Insolvenzverfahrens: Friends Gastronomie GmbH

Next Post

BaFin warnt vor betrügerischem Bitcoin Synergy-Projekt