Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor betrügerischem Bitcoin Synergy-Projekt

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Die Finanzaufsichtsbehörde, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), meldet ernste Bedenken hinsichtlich der Aktivitäten des sogenannten Bitcoin Synergy-Projekts. Die Behörde vermutet stark, dass die Verantwortlichen dieser Plattform unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienste anbieten, ohne die hierfür notwendige Genehmigung zu besitzen.

Die Vorgehensweise der Betreiber ist besonders tückisch, da sie potenzielle Investorinnen und Investoren direkt via Telefon oder E-Mail kontaktieren. Dabei behaupten sie fälschlicherweise, ihr Angebot sei ein Produkt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH. Die BaFin stellt klar, dass diese Angaben betrügerisch sind und es sich hierbei um einen offensichtlichen Fall von Identitätsdiebstahl handelt. Zudem betont die BaFin, dass sie keinerlei Aufsicht über die Eröffnung von Handelskonten im Rahmen des Bitcoin Synergy-Projekts führt.

Diese Warnung reiht sich in vorherige Mitteilungen der BaFin ein, in denen bereits vor ähnlichen Szenarien gewarnt wurde, darunter das TradingAix- und das Max Income AI-Projekt. Diese Projekte waren ebenfalls durch unrechtmäßige Angebote und den Missbrauch von Identitäten gekennzeichnet.

Die gegenwärtige Warnung stützt sich auf den § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG), der es der BaFin erlaubt, öffentlich auf die Gefahren von unzulässigen oder betrügerischen Finanzoperationen aufmerksam zu machen.

Zur Vermeidung von Betrug empfehlen die BaFin zusammen mit dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern dringend zur Vorsicht bei Online-Investitionen, insbesondere im Zusammenhang mit verlockenden Versprechen im Bereich der Kryptowährungen.

Schutzmaßnahmen umfassen:

– Seien Sie bei unerbetenen Kontaktaufnahmen skeptisch, besonders bei Versprechen hoher Renditen.
– Überprüfen Sie, ob der Anbieter die notwendige Erlaubnis der BaFin besitzt, indem Sie die Unternehmensdatenbank der BaFin nutzen.
– Recherchieren Sie intensiv im Internet nach den angebotenen Plattformen, einschließlich Erfahrungsberichten oder Hinweisen auf Betrug.
– Bleiben Sie aufmerksam bezüglich des Missbrauchs von Identitäten und verifizieren Sie die Glaubwürdigkeit der Namen oder Institutionen sorgfältig.

Weitere Informationen und Hilfestellungen, wie Sie unseriöse Angebote erkennen und sich vor Betrugsmaschen schützen können, bietet die BaFin in ihrem Podcast „Vorsicht, Betrug“. Dort erhalten Sie praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, die Strategien von Finanzbetrügern zu durchschauen.

Zusammenfassung: Projekte wie Bitcoin Synergy bedienen sich betrügerischer Strategien, um das Vertrauen von Anlegerinnen und Anlegern zu erschleichen. Es ist entscheidend, wachsam zu bleiben, jedes Angebot kritisch zu prüfen und sich umfassend zu informieren, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen der Advance Trade GmbH

Next Post

Dürrewarnung für New York: Behörden rufen zum Wassersparen auf