Dark Mode Light Mode

Starker Anstieg der Mietpreise vor den Toren Berlins: Potsdam und Hauptstadt führen

Nicst (CC0), Pixabay

Vor den Toren Berlins sind die Mieten für neue Bewohner zuletzt so stark gestiegen wie nirgendwo sonst in Deutschland. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Demnach verzeichnete Potsdam mit einem Plus von 31,2 Prozent im Jahr 2023 den größten Anstieg aller Landkreise und kreisfreien Städte bei Erst- und Wiedervermietungen.

Es folgt die Hauptstadt selbst mit einem Anstieg von 26,7 Prozent. Die Zahlen stammen vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Dieser Trend zeigt die zunehmende Wohnungsnot und die steigende Nachfrage in und um Berlin. Die hohen Mietsteigerungen stellen insbesondere für neue Mieter eine erhebliche finanzielle Belastung dar und verschärfen die soziale Ungleichheit in den betroffenen Regionen.

Experten fordern daher Maßnahmen zur Schaffung von mehr Wohnraum und zur Regulierung der Mietpreise, um die Situation zu entschärfen. Die steigenden Mietpreise in Potsdam und Berlin sind symptomatisch für ein breiteres Problem in vielen deutschen Städten, wo die Wohnkosten zunehmend außer Kontrolle geraten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Bundeswehr-Reservisten

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Prisma Aktiv UI R;Prisma Aktiv UI I;Prisma Aktiv UI S DE000A1W9A77; DE000A1W9A85; DE000A2H7NP1