Dark Mode Light Mode

Luftpost eingestellt

manfredrichter (CC0), Pixabay

Die Deutsche Post hat angekündigt, dass sie Briefe innerhalb Deutschlands zum letzten Mal per Luftfracht transportiert hat. In einer Mitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass das letzte Flugzeug in Berlin kurz nach Mitternacht gestartet ist und seinen Weg nach Stuttgart antrat. Zuvor waren fünf weitere Maschinen mit insgesamt 1,5 Millionen Briefen abgeflogen, was etwa drei Prozent der täglichen Gesamtpostmenge entsprach.

Die Entscheidung, auf den Einsatz von Flugzeugen zu verzichten, zielt darauf ab, die Kosten zu senken und die Klimabilanz zu verbessern, so die Deutsche Post. Durch den Umstieg auf den Landweg soll der CO2-Ausstoß pro Brief um beeindruckende 80 Prozent reduziert werden.

Mit diesem Schritt verabschiedet sich die Deutsche Post von einem lange gepflegten Transportmittel für Eilzustellungen. Es markiert einen Schritt hin zu umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Alternativen im Zeitalter des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin: Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite

Next Post

FMA warnt: OnlineBlue Group LLC