Am Vormittag erinnert der Bundestag mit einem offiziellen Gedenkakt an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Der Anlass hierfür ist der internationale Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, welcher den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz markiert. In verschiedenen Gedenkorten in Berlin werden zudem Kränze für verschiedene Opfergruppen niedergelegt. Diese Geste erstreckt sich über die ermordeten Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung sowie für Schwule und Lesben. Der Bundestag setzt damit ein wichtiges Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens an die tragischen Ereignisse der Vergangenheit.