Wir wurden von einem Informanten auf das Geschäftsmodell der Unicorn Real Estate GmbH aufmerksam gemacht. Es geht darum, dass, obwohl Gelder von Anlegern eingenommen werden, anscheinend keine Immobilienprojekte fertiggestellt werden. Damit liegt die Vermutung nahe, dass die fälligen Zinsen von den Neuanlegern finanziert werden! (siehe unsere Artikel Wovon finanziert die Unicorn Real Estate die zu zahlenden Zinsen? und Unicorn Real Estate – Ein Traum, der platzt?)
Für den Vertrieb ist unter anderem die B & E Beratungs GmbH, ebenfalls mit Sitz in Düsseldorf, zuständig; Geschäftsführer ist Thorsten Berg. Verkaufsleiter soll Andreas Pasenau sein, der in Düsseldorf zudem Geschäftsführer der GDI Marketing Services Limited ist.
Unter Hinweis auf den Wegfall der Immobilienbelastungssteuer wird potentiellen Anlegern eine Beteiligung an den Immobilienprojekten schmackhaft gemacht. Dabei werden erste kleinere Leads zwischen 5- und 10.000 Euro verkauft, auf die die Kunden ihre vertraglich zugesicherten Zinsen erhalten. Diese sollen, so unser Informant, wie schon erwähnt, von den Neueinnahmen finanziert werden.
Anschließend tritt ein neuer Vertriebler auf, der den Kunden ein größeres Investment vermittelt. Dieser Loter macht dann das eigentliche Geschäft. Den „kleinen“ Vertrieblern hingegen wird dieses Geschäft verboten. Das hat natürlich den Vorteil, dass man die Provision nicht abgeben muss, sondern sie stattdessen untereinander verteilen kann.
Unter anderem werden hier vorbörsliche Aktien angepriesen. Diese seien an der Swiss Exchange von 4 auf 9 Euro gestiegen und werden dort geprüft, da die Erfolge noch nicht in Bilanzen seien (die ja eh nicht öffentlich zugängig sind). Hierbei handelt es sich vermutlich um Aktien der Schweizerischen Muttergeselleschaft UNICORN REAL ESTATE AG. Oder es wird von einer Aktie geredet, die in Kürze in Frankfurt an die Börse gehen soll.
Im Internet findet man Erfahrungsberichte, die von einem aggressiven Auftreten der Vertriebler am Telefon berichten. Laut unserem Informanten treten diese auch nicht mit Ihrem Klarnamen auf.
Auch die Bockenheimer Consulting ist als Vertriebspartner der Unicorn bekannt, von der, laut Internetberichten, Cold Calls ausgehen. Auf deren Webseite findet sich das Angebot der Unicorn Real Estate:
- Genussrechte: Laufzeit 3 Jahre, ab Euro 5.000,- mit einer Verzinsung von 5,25 % p.a.
- Nachrangdarlehenskapital: Laufzeit 3 Jahre, ab einer Mindesteinlage von Euro 20.000,- mit einer Verzinsung von 5,75 % p.a
- Vinkulierte Namensschuldverschreibungen: Laufzeit 3 Jahre, ab einer Mindesteinlage von Euro 50.000,- mit einer Verzinsung von 6,25 % p.a
- Typisch stilles Gesellschaftskapital: Laufzeit 3 Jahre, ab einer Mindesteinlage von Euro 100.000,- mit einer Verzinsung von 6,75 % p.a
Dieses Unternehmen ist laut Webseite „eine unselbstständige Betriebsstätte der Bockenheimer Consulting LTD, Kemp House, 160 City Road, London, United Kingdom, EC1V 2NX, Company Number: 2145869 2019)“ mit Sitz in der Wildenbruchstr. 37 in Düsseldorf.