
Es war damals eine zukunftsweisende Idee, die Bert Neckermann mit seinem Personentransportkonzept „Taxmobil“ hatte und womit er über Jahre bei Anlegern viel Kapital einsammeln konnte. Unbestätigten Angaben zufolge lag dieser im zweistelligen Millionenbereich. Natürlich fragen wir uns, warum ein Pionier dieser Branche sein Konzept nicht umsetzt? Zumindest ein Startkapital sollte er ja aus dem eingesammelten Kapital der Anleger und Aktionäre noch zur Verfügung haben.
Jetzt wäre wohl der richtige Zeitpunkt, um mit dem Projekt „Taxmobil“ endlich durchzustarten, doch mittlerweile hört und liest man von so manch anderem Anbieter, aber nichts mehr von Bert Neckermann und seinem „Taxmobil“.
https://www.zeit.de/hamburg/2019-03/moia-ridesharing-vw-tochter-markteinfuehrung.
Das kann man heute noch auf der Internetseite von Taxmobil lesen:
WAS IST TAXMOBIL
TAXMOBIL ist ein innovatives Mobilitätssystem für alle Menschen und wird große Veränderungen schaffen. TAXMOBIL beendet die Kosten für jede einzelne Fahrt. Eine monatliche Flatrate – die jeder bezahlen kann -und Du fährst so oft Du willst von Tür zu Tür. Du fährst nicht selbst, es ist ein Fahrdienst. Einmal wenig zahlen und mobil sein wie noch nie. In allen Städten wo wir sein werden, ohne Aufpreis. Es ist so einfach!
KOSTEN
WER NUTZT TAXMOBIL
Du, Deine Kinder (Du zahlst), Großmütter & Großväter (wir bezahlen alle), junge Menschen, Arme, Autofahrer (kann mehr trinken), alle, die es leid sind, einen Parkplatz zu suchen oder Strafzettel zu bezahlen, Jugendliche, Menschen ohne Führerschein oder Auto, alle, die kurz einen Weg zu erledigen haben. Geh einkaufen, geh aus, hab Spaß und genieß das Leben. Genieß alle Fahrten mit TAXMOBIL. Es ist wie eine Mobilitätsversicherung, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht.
DER GROSSE IRRTUM
VERNUNFT
DER GROSSE UNTERSCHIED
ERFAHRUNG
Ja, wir sind sehr erfahren im Bereich Mobilität – mehr als viele andere Mobilitätsanbieter. Als wir jedoch das Taxmobil-Projekt starteten, hatten wir noch keine Erfahrung mit Finanzierungen und Partnerschaften. Natürlich waren wir auch ein wenig ¨altmodisch deutsch¨ und fanden uns plötzlich in einer Welt wieder, in der neue Unternehmen ¨Startups¨heißen, Social-Media Plattformen neue Kommunikationsregeln diktierten, und die Technik auf der Welt die uns bekannte längst überholt hatte. Neue Technik und Kommunikationswelten aber altmodische Politik- und Gewerbestrukturen. Tolle Waffen für unsere (wenigen) Gegner und Kritiker. So lief manches schief und wir hatten viel zu bluten. Es brauchte Jahre, aber wir konnten alle Probleme meistern.
DAS KONZEPT
- Viele zahlen wenig, statt wenige viel
- Nutzung bestehender Fahrzeuge statt Neue.
- Ein Flatrate für volle 30 Tage – Weltweit gültig
- Bedarfsgesteuerter flexibler Sammelverkehr
- Vernetzung (Intermodalität) der Systeme
- Supereinfach für die Kunden
- Organisatorische Trennung der Fahrttypen
- Anforderungsorientierte Dispositionsparameter
WER PROFITIERT
- Viele Menschen bekommen mehr Mobilität
- Die letzte Meile ist gelöst
- Städte reduzieren Verkehrsprobleme
- Die Verkehrsbelastung sinkt
- Die Umweltverschmutzung wird reduziert
- Die Beförderungsbranche verdient daran
- Billigere und bessere Mobilität schafft freies Geld und mehr Freiheit für die Menschen
VERÖFFENTLICHUNGEN ÜBER UNS
TRÄUME
Als ich 16 war, verliess ich das „System“ um mein eigenes Ding zu machen. Mein Traum war, mein eigenes erfolgreiches Unternehmen. Ich verliess die Schule, machte eine Hotel Ausbildung und zog dann lange durch die Welt. Mit 23 überlegte ich was ich machen könnte. Ich suchte etwas was mich nicht zwingt jeden morgen früh aufzustehen und 24 Stunden Geld bringt. Ich entdeckte die Mobilitätsbranche. Ich begann als Fahrer zu arbeiten, machte Karriere und 2 Jahre später gründete ich mein erstes eigenes Unternehmen. Es hiess MINICAR, ähnelte dem TAXI, war aber billiger. 6 Monate später hatte ich viele Autos, über 100 Fahrer, war erfolgreich und mein Traum wurde wahr. Nun wird ein weiterer Traum bald Realität. Mein aus aller Erfahrung heraus geschaffenes System: TAXMOBIL
ICH BIN NICHT ALLEIN
Viele Träume und viele Träumer. Weniger Verkehr, Umweltverschmutzung, Staus, Lärm, Gefahren. Politiker und Bevölkerung sind ausnahmsweise mal einig. Der Trend geht zum Nutzen statt Besitzen, Elektromobilität, autonome Autos. Viele Träume, Visionen und Träumer. Milliardeninvestitionen, Gewinnträume, Marktdominanz. Trotzdem ist bisher noch kein neues Mobilitätssystem in der Lage mehr als 3% der Bevölkerung zu erreichen und an der Situation in den Städten dieser Welt etwas zu ändern. Statt weniger Autos kommen neue, die Zugangshürden sind noch zu hoch. Eine APP alleine ist noch keine Lösung. Ein neues Verkehrsprodukt muss her. Wir haben dieses Produkt. Wir sind ein gewaltiger Schritt zur Lösung unserer heutigen Verkehrsprobleme.
Hallo zusammen.
Auch wir bzw meine Frau ist in diesem Sog im Jahre 2005 geraten.
Vermeintliche Freunde überedeten sie in Taxmobil zu investieren.
Jetzt möchten wir unseren Anteil zurück.
Da wir Leihen in diesem Gebiet sind, benötigen wir Infos bzw Hilfe.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit besser aus.
Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Kammann
Hallo Herr Kammann ! FFM 22.04.2021
Auch bin Anleger bei Taxmobil seit Anfang an und habe mich von Anlageberater überzeugen lassen
hier zu investieren. Ich versuche jetzt auch aber leider ohne Ergebnis an meine Einlagen zu kommen.
Es ist jedoch zur Zeit nicht möglich Herrn Neckermann per Telefon oder per Online zu erreichen.
Ich denke man könnte hiermit mit einer Interessengemeinschaf und einer Anwaldlichen Vertretung
zu einem Ergebnis kommen. Aber ob sich das noch lohnt ist fraglich.
Gruß H. Anton
Herr Kamman wenn Sie „Leihe“ sind, dann verleihen Sie ja gerne etwas. Anwaldliche Vertretung, soll da der Oberförster etwas tun?
Der liebe Herr Neckermann ist jedenfalls nicht mehr greifbar, mir ist bekannt, dass er sich in die Schweiz in das Berner Oberland „abgesetzt“ hat, und dort die Ruhe und Stille der Zentralschweiz genießt, und sein beschauliches Anwesen hegt und pflegt.
Auch ich habe Herrn Neckermann damals in seinen Geschäftsräumen in Oberschleißheim vertraut und investiert. Man kann bei dem Herrn wohl nur eine Taschenpfändung machen wenn man Ihn per Zufall irgendwo trifft….Eine Sammelklage wird da wohl nichts bringen. Also haben leider sehr viele Anleger mit dem Ofenrohr ins Gebirge geschaut…..