Dark Mode Light Mode

Nach Wahlen wächst Sorge um Sparkurs in Europa

Die Wahlen in Frankreich und Griechenland lässt in der EU die Sorge vor neuen Turbulenzen der Euro-Währung wachsen.

Vor allem Athen macht Sorgen, da die Patt-Situation nach der Wahl eine Regierungsbildung wohl äußerst schwierig machen wird. Eine neue Regierung müsse nach dem Willen der EU-Kommission die eingegangenen Sparverpflichtungen weiterhin einhalten. Sollten diese nicht weiter verfolgt werden, drohe der Staatsbankrott, befürchten Eu-Diplomaten. Auch der neu gewählte französische Präsident François Hollande ist gegen den von Deutschland verfochtenen strikten Sparkurs.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Chemie-Tarifrunde vertagt - Kaum Annäherung in Entgeltfrage

Next Post

Griechische Volksparteien suchen neue Regierungs-Partner